Übung mit der Schleppstange

Am Samstag trainierte die Wasserwacht Marktoberdorf intensiv den Einsatz der Schleppstange, die ein besonderes Hilfsmittel in der Wasserrettung darstellt.
Die Schleppstange wird hinter einem Boot durchs Wasser gezogen. Taucher können sich daran dann einhängen, um gezielt durchs Wasser geschleppt zu werden. Diese Methode ist ideal für die Personensuche, die ansonsten durch oftmals lange Einsatzzeiten sehr kraftaufwändig für die im Einsatz befindlichen Taucher ist!
Bei der Übung lag der Fokus auf der Koordination zwischen Taucher und Bootsführer, aber auch auf der sicheren Anwendung von diesem Einsatzmittel. Nur durch regelmäßige Übungen können solche Methoden im Einsatz sicher und zielführend eingesetzt werden.
